Optimierung von Biogasproduktion
Steigende Substratpreise für Biogasanlagen aus nachwachsenden Rohstoffen verdeutlichen die Notwendigkeit einer optimalen Ausnutzung des verfügbaren Fermentervolumens und der Substrate. Ineffiziente Aufbereitungsanlagen weisen Schwankungen auf, die bereits bei Fermenterbelastungen von mehr als 2 kgTM / m3 * d. In anderen Biogasanlagen können jedoch problemlos doppelt so hohe Fermenterbelastungen erreicht werden. Biogas-Laboruntersuchungen zeigen, dass die begrenzte Leistung von Biogasanlagen auf das gehemmte Wachstum von Mikroorganismen zurückzuführen ist. Die Ursache für die Hemmung kann ein Mangel an Spurenelementen sein. Durch gezielte Zufuhr dieser Spurenelemente kann die Produktivität und das Wachstum der Mikroorganismen deutlich gesteigert werden. Dadurch kann bei gleichem Zeitraum und gleichem Gärvolumen deutlich mehr Biomasse zu Methan verarbeitet werden, ohne dass es zu Prozessstörungen durch Säureanreicherung kommt.
ASA Multikat 30 ist unsere Spurenelementlösung zum Ausgleich von Nährstoffdefiziten und zur Steigerung der Biogasausbeute im anaeroben Prozess. Gerade bei der Methanbildung besteht ein wesentlicher Bedarf an bestimmten Metallionen, sie werden als Cofaktoren für die Bildung verschiedener Enzymsysteme benötigt. ASA Multikat 30 enthält diese Metalle in Form von löslichen Salzen. Die Spurenelemente sind in Form einer hochwertigen Standardmischung erhältlich ASA Multikat 30, als auch eine individuell zusammengestellte Lösung.
Produktdatenblatt: ASA Multikat 30-9120-ENG
ASA Multikat 30-Introduction-ENG
ASA Multikat 30-Hazardous Substances Notes-ENG
Sicherheitsdatenblatt: Auf Anfrage