Biogasoptimierung
Steigende Substratpreise für NawaRo-Biogasanlagen verdeutlichen die Notwendigkeit einer optimalen Ausnutzung des vorhandenen Faulraumvolumens und der eingesetzten Substrate. Bei ineffizient betriebenden Biogasanlagen können Prozessschwankungen bereits bei Faulraumbelastungen von über 2 kgTM / m3 *d auftreten. In anderen Biogasanlagen lassen sich hingegen ohne Schwierigkeiten über doppelt so hohe Faulraumbelastungen bewerkstelligen. In Biogaslaboren durchgeführte Untersuchungen zeigten, dass die eingeschränkte Leistungsfähigkeit der Biogasanlagen oftmals auf ein gehemmtes Wachstum der Mikroorganismen zurückzuführen ist. Ursache dieser eingeschränkten Fermenterbiologie kann eine „Mangelernährung“ an Spurenelementen sein. Durch gezielte Zugabe von im Mangel befindlichen Spurenelementen kann die Produktivität und das Wachstum der Mikroorganismen deutlich gesteigert werden. In Folge dessen kann im gleichen Zeitraum bei unverändertem Gärvolumen deutlich mehr Biomasse zu Methan umgesetzt werden, ohne dass eine Prozessstörung durch Säureanreicherung eintritt.
ASA Multikat ist unsere Spurenelementlösung zum Ausgleich von Nährstoffdefiziten um die Biogasausbeute im Anaerobprozess zu erhöhen. Besonderes die Methanbildner haben einen essentiellen Bedarf an bestimmten Metallionen, die sie als Cofaktoren für diverse Enzyme benötigen. ASA Multikat enthält alle diese Metalle in gelöster und höchst konzentrierter Form. Wir bieten unsere Spurenelemente in gleichbleibend bester Qualtität sowohl als Standardmischung als ASA Multikat 30 als auch als individual zusammengestellte Lösung an.