Unter Bioziden versteht man Substanzen, die zur Bekämpfung lebender Organismen eingesetzt werden. Ihre Wirkung besteht darin, dass sie unerwünschte oder schädliche Mikroorganismen, Insekten oder auch Pflanzen abtöten oder in ihrer Lebensfunktion einschränken.

Es gibt Biozide auf chemischer Basis (z.B. Chlor als das am häufigsten benutzte Bakterizid) als auch biotechnologisch hergestellte Substanzen. Letztere sind zumeist Sekundärmetabolite von Mikroorganismen, welche die Funktion haben, das Lebensrevier bzw. das vorhandene Nährstoffangebot gegen Konkurrenten zu verteidigen. Beispiele sind Bakterizide (wirksam gegen Bakterien) oder die gegen Pilze gerichteten Fungizide.

Seit Inkrafttreten der EU-Richtlinie 98/8/EG am 14.1.1998 unterliegen alle neuen Biozide vor der Zulassung der Prüfung ihrer Wirkung auf alle relevanten Schutzgüter. Im Vordergrund stehen dabei die Gesundheit des Menschen, aber auch mögliche Auswirkungen auf Haus- und Nutztiere sowie umweltrelevante Aspekte.

 

Name Beschreibung Verwendung Reinheit Bestell-Nr.
Ionomycin (Ca-Salz) Polyether-Antibiotikum, Ionophor Forschung ca. 80% 5050
Pimaricin Konservierungsmittel E 235, wirksames Fungizid gegen alle Arten von Schimmel- und Hefepilzen Lebensmittelindustrie, Pflanzenschutzmittel 50% 5030